
The Red Line - The "Rapid Train" from Windermere to the Airport - RTA Cleveland
Durch die gute Erreichbarkeit wächst die Bevölkerungszahl in dem neuen Suburb und der Erfolg des neuen Bahnsystems lässt neue Linien entstehen und alte werden ausgebaut. Es bildet sich ein Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln, die Downtown mit den Stadtteilen im Westen und im Osten verbinden und das Pendeln zwischen der Stadt und den neuen Vororten ermöglicht.
Ab den 1930er Jahren wurde das Auto für viele Familien leistbar und immer mehr pendelten mit ihrem neuen Wagen zur Arbeit. Mit der Suburbanisierung der nordamerikanischen Städte in den 1950ern verlagerten sich viele Arbeitsplätze von der Innenstadt nach außen in die Vororte. So nutzen immer weniger die öffentlichen Transportmittel. Die Gesellschaften der Straßenbahn- und Buslinien verzeichneten große wirtschaftliche Einbußen und einige Linien wurden geschlossen. In den 1970er Jahren wurde die "Greater Cleveland Regional Transit Authority" (RTA) gegründet und unter ihr die verschiedenen Linien zusammengeschlossen.
Im großen und ganzen ist das öffentliche Verkehrsnetz von Cleveland und der" Greater Metropolitan Area" recht gut ausgebaut. Die Stadt und die RTA versuchen im Moment, das öffentliche Verkehrssystem zu verbessern, um die verschiedenen Stadtteile, die teils durch Leerstand getrennt sind, zu verbinden.
Im Moment wird entlang der Euclid Avenue mit Hilfe eines Zuschusses vom "Federal Government" rund 200 Millionen Dollar in öffentliche Verkehrsmittel investiert, die Downtown mit der Cleveland Clinic und dem University Circle im Osten besser verknüpfen und Downtown attraktiver für neue Investoren machen sollte (http://euclidtransit.org/home.asp).
Die Stadtverwaltung sieht in Zeiten von steigenden Benzinpreisen neue Chancen für Cleveland in einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystem und viele glauben, dass die Energiekosten ein Level erreichen werden, dass das Ausdehnen der Suburbs eindämmen kann und dass eine Welle des "Wieder in die Stadt ziehen" eintreten wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen